• Mitarbeiterbeteiligungen

    Beitrag zu Mitarbeiterbeteiligungen

    More
  • Mitarbeiterbeteiligungen

    Beitrag zu Mitarbeiterbeteiligungen

    More
  • Wohnungen mit sexgewerblichen Dienstleistungen - bau- und mietrechtliche Relevanz?

    Dass für Bauvorhaben eine Baubewilligung eingeholt werden muss, dürfte allgemein bekannt sein. Weniger naheliegend ist, dass unter Umständen Nutzungsänderungen bewilligungspflichtig sind. Darunter fallen unter anderem Nutzungsänderungen von Wohnungen für reine Wohnzwecke zu Wohnungen mit sexgewerblichen Dienstleistungen.

    More
  • Rechtliche Hürden und Stolpersteine von Start-Ups

    Jungunternehmerinnen und -unternehmer stossen bei der Gründung ihres Start-Ups immer wieder auf rechtliche Hindernisse und Schwierigkeiten und sehen sich mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert. Stolpersteine sollten aus dem Weg geräumt werden, um sich nicht spätere kostspielige Probleme zu schaffen.

    More
  • Revision des Erbrechts - Ein Überblick

  • Aktienrechtsreform - Mehr Flexibilität für die Generalversammlung

    Am 19. Juni 2020 hat das Parlament die Aktien-rechtsrevision verabschiedet. Mit Inkrafttreten der neuen Bestimmungen (voraussichtlich im Jahr 2023) werden die Regeln für die Durchführung der Generalversammlung (GV) modernisiert. Insbesondere räumt die dann zulässige Nutzung digitaler Technologien den Gesellschaften neue Möglichkeiten ein, wie etwa das Abhalten einer virtuellen GV. Diese und weitere Erleichterungen sollen in diesem Artikel dargestellt werden.

    More
  • Wärmepumpe (BGer 1C_389/2019)

    Wärmepumpe (BGer 1C_389/2019)

    More
  • Geschäftsmiete und Vollstreckung unter Covid-19

    Geschäftsmiete und Vollstreckung unter Covid-19

    More